Der Einsatz spezieller Diätnahrungen gilt neben der Gabe von Insulin nach wie vor als wichtiger Eckpfeiler der Therapie des Diabetes mellitus. Dabei ist die gleichmäßige Versorgung mit einer konstanten Energiemenge und möglichst identischen Zutaten von besonderem Interesse. Ziel jeder Diät ist es, den Blutzuckerspiegel nach der Nahrungsaufnahme möglichst konstant zu halten. Spezialnahrungen wie INTEGRA PROTECT Diabetes sollten daher einen Proteinanteil von > 45 % der umsetzbaren Energie enthalten und einen möglichst niedrigen Kohlenhydratanteil. Die Anzahl der Mahlzeiten muss sich an den Insulingaben orientieren. Bei zwei Insulininjektionen im Abstand von 12 Stunden sind mindestens 2, besser noch 4 Mahlzeiten anzubieten.
Leidet die Katze nicht nur an der Diabetes mellitus, sondern auch an Struvit- oder Calciumoxalatsteinen, war eine passende Diätnahrung bisher selten zu finden. INTEGRA PROTECT Diabetes Nassfutter bietet jetzt die Lösung. Sie sorgt durch einen speziell ausbalancierten Gehalt an Mineralstoffen sowie durch eine bedarfsgerechte Zufuhr an Magnesium und Phosphor für einen Urin, der einen idealen pH-Wert zwischen 6,5 - 6,8 aufweist. Bei diesen pH-Werten können sich weder Struvit- noch Calciumoxalatsteine bilden.
Wenn Ihre Katze zusätzlich an einer Getreideallergie leidet, bietet INTEGRA PROTECT® Diabetes Trockenfutter jetzt die Lösung. Es enthält kein Getreide und eignet sich aufgrund der besonderen Nährstoffzusammensetzung und hohen Akzeptanz für eine lebenslange Ernährung der Katze.