Nierendiäten unterscheiden sich daher durch einen reduzierten Eiweiß- und Phosphorgehalt von herkömmlichem Futter. Aufgrund der reduzierten Zufuhr hochwertiger Proteine aus INTEGRA PROTECT Nieren verringern sich die Mengen auszuscheidender Eiweißabbauprodukte.
Durch die gleichzeitige Reduzierung des Phosphorgehaltes, wird auch das Fortschreiten des Nierenfunktionsverlustes nachweislich verzögert. Das Befinden des Hundes bessert sich nachhaltig und die Lebenserwartung kann verlängert werden.
Wenn zu der chronischen Niereninsuffizienz zusätzlich eine Futtermittelallergie besteht, waren passende Diätnahrungen bisher selten zu finden. Da die Therapie einer Futtermittelallergie in der Vermeidung der auslösenden Eiweiße – tierischer und/oder pflanzlicher Herkunft – besteht, bietet INTEGRA PROTECT Nieren die passende Lösung.
Alle Nierendiäten sind ohne Getreide und speziell selektierte tierische Proteine. Alle Varietäten eignen sich wegen ihrer ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung und hohen Akzeptanz für eine lebenslange Ernährung des Hundes.
Da nierenkranke Hunde einen veränderten Geruchs- und Geschmackssinn aufweisen und leicht mit Aversionen gegen Futtermittel reagieren, sollte die Umstellung auf die Diät erst zuhause in der gewohnten Umgebung erfolgen.
Speziell bei chronischer Niereninsuffizienz ist es wichtig, die Diätnahrung ausschließlich und ein Leben lang zu füttern. Die Zugabe von „normalen“ Futtermitteln, Snacks und anderen Ergänzungsfuttermitteln darf nicht erfolgen, um den Therapieerfolg nicht zu gefährden.