Wenn der Welpe Sie in die Hand beißt oder Gegenstände anknabbert, sollten Sie ihm rechtzeitig Einhalt gebieten, damit er weiß, dass er gewisse Grenzen nicht überschreiten darf.
BEISSERFAHRUNGEN IN DER ERSTEN LEBENSPHASE
Ab der 4. Lebenswoche beginnen Welpen zunehmend aktiv zu werden und ihre Umwelt zu erkunden. Dazu zählt auch, dass sie immer mehr Interesse an ihren Geschwistern zeigen. Schnell stellen sie fest, dass man sich mit diesen hervorragend die Zeit vertreiben kann. Wird nicht gerade geschlafen oder gegessen, dann ist spielen bis zur Erschöpfung angesagt. Besonders beliebt sind Verfolgungsrennen und spielerische Auseinandersetzungen. Dabei bleibt nicht aus, dass gelegentlich zugebissen wird. Anfangs sind Welpen noch nicht sonderlich kräftig und ihre Zähne beginnen gerade erst, sich ihren Weg nach draußen zu bahnen. Doch schon bald handelt es sich um äußerst spitze Zähnchen. Das erfahren Welpen zum einen am eigenen Leib, zum anderen lernen sie die Reaktion kennen, wenn sie ein Geschwisterchen zu fest beißen. Dieses jault auf und wird das Spiel höchst wahrscheinlich erst einmal beenden. Das ist äußerst frustrierend, wenn man gerade in Spiellaune ist. Mit der Zeit lernen Welpen daher, sich zurückzunehmen. Dadurch kommt es nicht zu einem frühzeitigen Spielabbruch.