Eine der häufigsten hormonellen Störungen ist die Überfunktion der Nebennierenrinde, genannt das Cushing-Syndrom.
Das Cushing-Syndrom tritt vor allem bei kleineren Hunderassen auf. Anzeichen für die Erkrankung sind relativ einfach zu erkennen und sollten frühzeitig mit Hilfe des Tierarztes abgeklärt werden. Der Hormonüberschuss, den die Nebennierenrinde produziert, ist Folge entweder eines gutartigen Tumors in der Nebenniere selbst, oder aber in der Hirnanhangsdrüse, dem übergeordneten Kontrollorgan. Die Auswirkungen machen sich anfangs schleichend bemerkbar, sind aber meist deutlich zu erkennen, wenn die Erkrankung schon etwas fortgeschritten ist.